Brandschutz schützt Leben und Werte durch
vorbeugende Maßnahmen und sichere Materialien.
Brandschutz ist ein zentraler Bestandteil der Gebäudesicherheit und schützt Menschen, Werte und Infrastrukturen vor den verheerenden Folgen eines Brandes. Durch gezielte Maßnahmen wie feuerbeständige Materialien, Brandschutztüren und Rauchabzugssysteme wird im Ernstfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindert oder verlangsamt. So werden Fluchtwege gesichert und die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verlängert. Ob in Wohngebäuden, öffentlichen Einrichtungen oder Gewerberäumen – effektiver Brandschutz rettet Leben und bietet unverzichtbaren Schutz für Personen und Sachwerte.
BAUTECHNISCHER BRANDSCHUTZ
Bautechnischer Brandschutz schließt alle Maßnahmen ein, die die Entstehung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorbeugen (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung) und Maßnahmen, die die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz).
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ
Vorbeugender Brandschutz ist der Begriff für alle Maßnahmen, die im Vorfeld getroffen werden, um die Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche, Anlagen-technische und organisatorische Maßnahmen zu vermeiden.
Unsere Spezialisten im Team führen baulichen Brandschutz nach DIN 4102 durch.



